Das Römische Reich erlebte im letzten Jahrhundert vor Christus Epochen voller Unruhe. Rom und die anderen Zentren dieses Riesenreiches waren gekennzeichnet von sozialer Not: Reformversuche und Verfassungsbruch, politische Morde und Straßenkämpfe, Revolution und Bürgerkrieg beherrschten diese Zeit. Mit dem ersten Triumvirat verbanden sich im Jahre 60 v. Chr. der Feldherr Pompejus, der Volksführer Caesar und der Finanzmann Crassus, um die römische Politik nach ihren Plänen zu gestalten. Bereits zwei Jahre später beginnt Caesar mit der Eroberung Galliens und der Gebiete jenseits der Alpen. Am Ende dieser Feldzüge hatte er im Jahre 51 v. Chr. die römische Reichsgrenze von der mittleren Rhone bis an Rhein und Atlantik vorgeschoben. Die bei uns lebenden keltischen Volksgruppen werden Zug um Zug der römischen Herrschaft unterworfen. Römische Siedlungen und ausgedehnte Landsitze entstehen, der Ausbau von Straßen und des Postwesens kommt voran. Als um 120 n. Chr. der Limes als nördliche Reichsgrenze vollendet wird, gehört unsere Gegend zwischen Blies, Saar und Mosel zur Provinz Belgica und steht fest unter römischer Verwaltung.

Das Gebiet des heutigen Saarlandes ist während der gesamten Römerzeit ein Grenzraum und kein eigenständiges politisches, geographisches oder ethnologisches Gebilde. Die Geschichte für diese Gegend läßt sich daher nur in unmittelbarem Bezug auf den angrenzenden Moselraum schreiben. So verwundert auch nicht, daß die Eroberungsfeldzüge und Schlachten während der gallischen Eroberungen durch Caesars Truppen weitab vom Saarland vermutlich im Gebiet zwischen Maas und Neuwieder Becken stattfanden.

Römische Siedlung Schwarzenacker


Laubengang, Fassade und Straße der Ausgrabungsstätte Schwarzenacker bei Homburg, an der sich einst eine ausgedehnte römische Siedlung befand.

Im Gegensatz zur keltischen Epoche sind uns vom Saarland der Römerzeit eine Fülle bedeutender Bauwerke und Kunstdenkmäler erhalten geblieben, die einen recht genauen Eindruck vom Leben zu dieser Zeit ermöglichen. Bis zum heutigen Tag kommen bei Ausgrabungsarbeiten neue Zeugnisse der Geschichte ans Tageslicht.



Blick in die öffentliche Therme in Bliesbruck mit einer auch für viele Privathäuser typischen Fußbodenheizung (Hypocaustum)

Vieles von dem, was wir heute in Museen und Ausgrabungsstätten besichtigen können, entstand während einer ganz besonderen Zeit der römischen Herrschaft. Die pax romana, die große römische Friedenszeit, die von 70 n. Chr. bis über das Jahr 220 n. Chr. andauerte, brachte unserer Region eine wirtschaftliche Blütezeit, die mit einer deutlichen Bevölkerungszunahme und Siedlungsverdichtung einherging. Während dieser mehr als 150jährigen Friedenszeit blühten auch die kleinen Landstädte (vici) in der Region auf. Einen sehr guten Eindruck von einem vicus kann man sich in Schwarzenacker verschaffen, wo Teile dieser römischen Kleinstadt, in der seinerzeit mehr als 2.000 Menschen wohnten, freigelegt und teilweise rekonstruiert wurden. Einen ausgezeichneten Einblick in das Leben der damaligen Zeit gewährt auch der vicus in Bliesbruck, der zusammen mit der villa in Reinheim heute den Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim bildet. Bei einem Klick auf das nachfolgende PDF-Symbol öffnet sich eine Karte, die das heutige Bundesland Saarland zur Zeit der römischen Herrschaft um 200 n. Chr. zeigt.


Karte Saarland zur Römerzeit.pdf

Auch auf dem Gebiet der heutigen Stadt Ottweiler gibt es zahlreiche Hinweise zur vormittelalterlichen Geschichte der Kelten und Römer. Die Funde auf den alten Fluren um Ottweiler kamen meist zufällig bei Bauvorhaben oder durch die Landwirtschaft ans Tageslicht. So gelang ein bedeutender Siedlungshinweis beim Bau der Straße von Ottweiler nach Fürth im Jahre 1936, als eine Wasserleitung aus der Römerzeit freigelegt wurde. Am "Bomberg" auf Steinbacher Bann, der in früherer Zeit zum Altbann Neumünster gehörte, entdeckte man, daß diese Wasserleitung in ihrer westlichen Fortsetzung zum "Fronbrunnen" führte. Genau dort war man bereits 1876 auf die Grundmauern eines römischen Gebäudes mit einem Begräbnisplatz gestoßen. Konservator Dr. Keller kam nach der Entdeckung der Wasserleitung und den früheren Ausgrabungsbefunden zu dem Ergebnis, daß an der Stelle ein römisches Landhaus gestanden haben muß. Anton Hansen, der über viele Jahre als Dechant und versierter Heimatforscher in Ottweiler wirkte, berichtet in der Häuser- und Familienchronik von einem altrömischen Gebäude, das im Garten "wo der Hanenborn oder Spitalbrunnen entspringt" gestanden habe. Möglicherweise handelte es sich dabei um einen jener römischen Quelltempel, die im Land zwischen Blies und Saar weit verbreitet waren. Es gibt viele weitere Hinweise auf frühere Siedlungstätigkeiten in unserer Gegend, so das keltische Brandgrab auf dem Friedhof in Mainzweiler, die römischen Funde in der Elgenbach an der Straße nach Illingen oder die jüngsten Entdeckungen römischer Siedlungsreste bei Fürth.


Die Aufnahmen entstanden im April/Mai 1984 während der Ausgrabungen im Bereich einer gallo-römischen Villa am Sicklerweg in der Elgenbach. Dabei wurden auch ein Raum mit der für die Zeit typischen Fußbodenheizung (Hypocaust, Bild oben rechts) sowie eine zuführende Wasserleitung (Bild unten links) freigelegt.

All diese Funde beziehen sich aber nicht auf römische Kleinstädte (vici), wie sie im Wareswald, in Schwarzenacker, Pachten, Bliesbrücken, am Halberg oder beim Herapel bestanden, sondern ausschließlich auf die zur Römerzeit entstandene Einzelgehöfte und Waldbauerngehöfte. Einige wenige davon gehörten reichen adligen Grundherren, die sich eine große, palastartige Villa leisten konnten. Solche Villen gab es in Reinheim, Mechern, Fremersdorf, Bierbach und in Nennig. Diejenige in Nennig bei Perl ist die größte Villa im Saarland, eine streng symetrisch angeordnete Anlage mit einer Gesamtlänge von 610 m.

Die gallischen Eroberungen der Römer unter Caesars und ihr Vordringen bis an den Rhein wären ohne eine gut funktionierende Verkehrsinfrastruktur undenkbar gewesen. Zwar bestand aus vorrömischer Zeit bereits ein leistungsfähiges Straßennetz, den Erfordernissen der Eroberer wurde es aber nicht gerecht. Daher begann bereits im Jahre 19 v. Chr. Agrippa, der wichtigste Helfer von Kaiser Augustus, mit dem Ausbau eines großen gallischen Fernstraßennetzes, dessen Mittelpunkt Lyon (Lugdunum) war und das fast ausschließlich militärischen Zwecken diente. Das heutige Saarland lag abseits dieser großen Fernstraßen, verfügte aber gleichwohl über ein eigenes regionales Straßennetz, das jedoch vorwiegend zu Handelszwecken diente. Reste dieser Römerstraßen sind noch heute nachweisbar; die Verbindung vom vicus Schwarzenacker zum vicus im Wareswald bei Tholey, die "Rainstraße" führte unmittelbar am heutigen Ottweiler vorbei. Sie wird in der neuzeitlichen Literatur oft als Römerstraße Wareswald-Ottweiler bezeichnet. Im folgenden PDF-Dokument ist diese Römerstraße ausführlich beschrieben.


Römerstraße Wareswald-Ottweiler.pdf

Mit einem Klick auf das PDF-Symbol öffnet man eine Übersichtskarte des Saarlandes und der Mosellande zur Römerzeit.


Karte Saarland und Moselland zur Römerzeit.pdf

Die Römer, die im Zuge der Eroberungen Caesars und danach in unser Land kamen, brachten natürlich ihre eigenen kulturellen Eigenarten und vor allem den römischen Götterkult mit hierher. Gleichwohl zeichneten sich die Römer stets durch große Toleranz gegenüber fermden Kulten und Götterverehrungen aus. In der Fremde vorgefundene Götter deuteten sie bei ähnlichen Eigenschaften als ihre eigenen italischen Gottheiten und gaben ihnen lateinische Namen. Diese Toleranz galt auch gegenüber den Bestattungsriten der gallischen bzw. keltischen Bevölkerung. Die seit etwa 350 v. Chr. bei den Kelten übliche Brandbestattung konnte auch unter den Römern, denen dies fremd war, bis ins 4. Jahrhundert n. Chr. beibehalten werden. Erst im Zuge der Christianisierung setzte sich die Körperbestattung allmählich durch.

Das Eindringen der römischen Kultur in die gallisch-keltische, die bis auf das Fehlen einer eigenen Schriftsprache alle Merkmale einer Hochkultur hatte, und das Tolerieren der jeweils anderen Sitten und Gebräuche schuf die Voraussetzung für eine weitgehende Romanisierung der einheimischen Bevölkerung ohne erkennbaren Zwang von oben. Der wohl wichtigste Faktor war, neben rein äußerlichen Merkmalen, wie der Übernahme römischer Bauweisen und Techniken, die Annahme der Sprache. Das Lateinische war nicht nur die Sprache des Militärs, sondern auch der Verwaltung und der Gerichtsbarkeit und fand deshalb rasche Verbreitung. Die Aufgabe der eigenen Sprache und die Annahme des Lateinischen bewirkte bei der einheimischen Bevölkerung ein allmähliches Herauslösen aus der eigenen Kultur und förderte zugleich eine neue, die gallorömische Kultur.

Während dieser Zeit des gallorömischen Inkulturationsprzesses breitet sich von Jerusalem kommend eine völlig neue Lehre aus. Eine Lehre, die nur einen einzigen Gott kennt. Eine Lehre, die eine ganz andere Betrachtung der Welt und der Menschen proklamiert, ohne Krieg, Not und Elend. Eine neue Lehre, die stattdessen die Nächstenliebe bis hin zur Selbstaufgabe verkündet. Das Christentum, das sich, im Gegensatz zu den Mysterienkulten der Römer, auf geschichtliche Berichte vom Leben, Tod und Auferstehung seines Begründers und vom Glauben daran gründet, bringt letztendlich auch die römische Herrschaft ins Wanken. Die Römer können zunächst nicht verstehen, daß ein unsichtbarer Gott Herrscher der Welt sein kann, Duldung und Verfolgung der Christengemeinden wechseln sich daher in den ersten beiden Jahrhunderten nach der Geburt Jesu ab. Im dritten Jahrhundert beginnt die systematische Verfolgung der Christen bis hin zum Versuch der totalen Ausrottung. Erst im folgenden Jahrhundert wird die neue Religion zunehmend geduldet und gefördert. Im Jahre 313 n. Chr. endlich gibt Kaiser Konstantin der Große zusammen mit Licinius, dem Herrscher des Ostens, die Vereinbarung von Mailand bekannt. Dieses sogenannte Toleranzedikt von Mailand garantiert allen Christen und mit ihnen auch allen anderen Glaubensgemeinschaften die Religionsfreiheit. Schließlich wird das Christentum 381 n. Chr. unter Konstantins Nachfolger Theodosius I. zur Staatsreligion erhoben. Auch in unserer Gegend wurde das Christentum rasch angenommen. Bereits um 250 n. Chr. sind in Trier und Metz Christengemeinden und Bischöfe nachgewiesen; es erscheinen Klemens in Metz und Eucharius in Trier als die ersten Bischöfe der katholischen Kirche.

Mit Beginn der germanischen Völkerwanderung kommt es in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts zu weitreichenden Veränderungen und politischen Umwälzungen in Mitteleuropa, an deren Ende der Untergang des römischen Imperiums (476 n. Chr.) und das Erstarken einer neuen Macht stehen.


Aus den im Zuge der germanischen Völkerwanderung auf römischem Boden ausgelösten Reichsgründungen bilden sich Kleinkönigtümer heraus, die sich schließlich den gemeinsamen Namen Franken (die Freien, Kühnen) geben. Aus deren salischen Stämmen steigt Chlodwig als führende Gestalt empor. Er besiegt 486 den letzten römischen Statthalter, unterwirft zugleich alle anderen Kleinkönige und gründet schließlich das merowingische Frankenreich. Im Jahre 496 tritt Chlodwig zum katholischen Glauben über und begünstigt dadurch den Ausgleich zwischen der germanischen und der unterworfenen romanischen Bevölkerung.

Auf der Synode von Orléans (511) läßt sich Chlodwig das Recht auf Ernennung oder Bestätigung der Bischöfe verbriefen, ein Kennzeichen für die wachsende Eigenständigkeit einer fränkischen Landeskirche; den im Volk sehr beliebten hl. Martin von Tours macht er zum Schutzpatron seines Herrscherhauses und des Reiches. Noch im gleichen Jahr stirbt Chlodwig. Seine vier Söhne werden gleichberechtigte Könige des Gesamtreiches, was dem germanischen Volksglauben entspricht, wonach das Königsheil von allen Angehörigen des Königshauses ausgeht. Wiederholte Reichsteilungen und Machtkämpfe untereinander führen aber schließlich zum Zerfall der merowingischen Herrschaft und zum gleichzeitigen Aufstieg der Hof- und Staatsbeamten, der Hausmeier (Major domus = Haus-oder Hofältester). Unter den merowingischen Hausmeiern tritt als besondere Persönlichkeit Karl Martell ("der Hammer") hervor, der das gesamte Frankenreich wieder festigt. Gleichzeitig tragen zur "Rettung des christlichen Abendlandes" die Missionierungen der Wandermönche, besonders durch Willibrod und Bonifatius und die Neuorganisation der Bistümer aus römischer Zeit ihren Anteil bei.

Büstenreliquiar Karls d. Gr.Karl der Große baut schließlich das Frankenreich zu einem Imperium von rund 1 Million Quadratkilometern und etwa 15 Millionen Einwohner aus und sichert dieses Riesenreich durch Markgrafschaften an seinen äußeren Grenzen. Die alten Herzogtümer verschwinden dabei zwar, jedoch bleiben die althergebrachten Stammesrechte weitgehend erhalten. Unter Karl entstehen etwa 230 neue Grafschaften, darunter auch die Bliesgrafschaft unserer Gegend. Zwar bleibt Karl selbst nach alter Verfassungstradition "primus inter pares", also Erster unter Gleichen, doch beherrscht das Prinzip der Vassalität die Ebenen unter dem König und späteren Kaiser der Franken. Die Masse der Franken war wohl kühn, jedoch keineswegs frei. Sie gehörte zu der Volksschicht der Kolonen , Untertanen mit stark eingeengten Freiheiten. Und nicht zu vergessen die völlig Rechtlosen: etwa ein Zehntel bis ein Fünftel der Gesamtbevölkerung waren Sklaven, die zum allgemeinen Besitz gehörten und mit diesem gekauft und verkauft werden konnten.

Zum Bild oben: Büstenreliquiar Karls d. Gr. aus dem Jahre 1349. Das wertvolle Kunstwerk entstand in Aachen zur Zeit Karls IV. (1316-1378) und enthält die Hirnschale Karls des Großen. Es befindet sich heute in der Schatzkammer des Aachener Doms.

Weiter zum Chorherrenstift